Description
Du möchtest auch während der Schwangerschaft zu Ruhe kommen und Dich bei einer Massage etwas entspannen?
Bei einer normalen Schwangerschaft ohne Komplikationen ist eine Massage kein Problem. In diesem Fall ist sie sogar sehr förderlich und dient der absoluten Entspannung. Denn Dein Körper verändert sich stark in der Schwangerschaft und muss einiges leisten. Du bekommst wahrscheinlich Rückenschmerzen, Deine Beine werden schwer und allgemein bist Du nicht mehr so beweglich wie früher.
Massagen sind herrlich entspannend. Du lässt Dich verwöhnen, der Körper regeneriert sich und der Geist kommt zur Ruhe. Die leise Musik, der angenehme Duft, die Stille. Du spürst nur die warmen Hände auf Deiner Haut und wirst mit jeder Bewegung ausgeglichener. Massagen können nicht nur diverse Beschwerden heilen, sondern helfen auch, um neue Kraft zu tanken und die Akkus wieder aufzuladen. Auch in der Schwangerschaft sind Massagen eine Wohltat.
Massagen können verschiedene Schwangerschaftsbeschwerden lindern:
❂ Linderung und Lösung von Verspannungen, z.B. im Schulter- und Nackenbereich und im Rücken
❂ Entlastung der beanspruchten Gelenke
❂ Minderung von Kopfschmerzen und Schlafstörungen
❂ Reduzierung von Stress und Anspannung
❂ Verbesserung der Hautelastizität
❂ Unterstützung der Körperhaltung
❂ Verbesserung der Durchblutung
❂ Reduzierung von Wassereinlagerungen, z.B. in den Beinen
Am besten funktioniert eine Schwangerschaftsmassage, wenn Du auf der Seite liegst, gegebenenfalls mit einem Lagerungskissen. Oder Du nimmst eine bequeme Sitzhaltung ein. In diesen Positionen kann die Massage gut wirken und Du kannst Dich dabei wunderbar entspannen.
Wann sind Massagen in der Schwangerschaft tabu?
Es gibt jedoch auch Einschränkungen und Situationen, in denen Du auf eine Massage unbedingt verzichten solltest, z.B. bei:
❂ Krankheit, wie Fieber oder Erkältung
❂ Entzündungen, Verletzungen und Hautausschläge
❂ Krampfadern
❂ Plazentaerkrankungen, wie Plazenta previa
❂ Wachstumsstörungen
❂ Diabetes
❂ Autoimmunerkrankungen
❂ vorzeitige Wehen (vor SSW 35-36)
Durch regelmässigen Massage sind bei vielen Menschen folgende Vorteile bemerkt worden:
❂ verbesserte Immunfunktion
❂ verbesserte Verdauung
❂ verbesserter Schlaf
❂ schnellere Heilung von Verletzungen
❂ verbesserter Blutkreislauf
❂ Harmonisierung und Stabilisierung der biologischen Grundrhythmen des Körpers
❂ beschleunigte Erholung nach intensiven sportlichen Aktivitäten
❂ Reduzierung von Entzündung
❂ Reduzierter Stress / Angst / Reizbarkeit
❂ Reduzierte Elektrosensibilität
Massagedauer:
1 Stunde (60 Minuten)
Wie Du ein Termin nach dem Kauf vereinbaren kannst:
Hier kannst Du deinen Termin per WhatsApp / SMS oder telefonisch vereinbaren: 0173 36 22093 oder auch gerne per Email deine Wunschtermine mitteilen. Eine Behandlung findet nur dann statt wenn ich Dir den Termin bestätigt habe. Wenn Du die Massage mit PayPal oder per Banküberweisung bezahlst, musst Du natürlich nicht am Ende der Sitzung in Bar bezahlen.
Gut zu Wissen:
Falls du deinen Termin nicht wahrnehmen kannst, storniere ihn bitte mindestens 24 Stunden vorher.
Einschränkungen:
Bei Erkältungssymptomen bitte zu Hause bleiben.
Zahlung:
In Bar vor oder nach der Behandlung.
Per PayPal oder Banküberweisung vor der Behandlung.





Reviews
There are no reviews yet.